Dies ist ein kontroverses Thema. Theoretisch können Sie Ihr persönliches Konto für Ihr Einzelunternehmen nutzen. Dies liegt daran, dass nicht festgelegt ist, welche Art von Bankkonto von Unternehmern zu verwenden ist. Voraussetzung ist lediglich, dass der Unternehmer über ein Bankkonto verfügt, da viele Transaktionen nur in Form einer Überweisung abgewickelt werden, z. B. die Zahlung der Steuern an das Finanzamt.
Das ist jedoch nur die Theorie.
Bei den meisten Banken sind Girokonto ein Angebot, das sich nur an natürliche Personen richtet. Ein etwas anderes Problem ist, dass die Verwendung eines Girokontos für geschäftliche Zwecke einfach keinen Vorteil bietet. Stellen Sie sich vor, dass eine Steuerprüfung auf Ihrem Privatkonto durchgeführt wird, von dem aus Sie Ihre Geschäftskonten geführt haben. Wie können Sie nachweisen, welche Transaktionen privat und welche geschäftlich sind?
Schwierig, nicht wahr?
Denken Sie auch daran, dass ein Geschäftskonto für Ihr Unternehmen sehr viel vorteilhafter sein kann. Immer mehr Banken bieten die kostenlose Führung solcher Konten an (unter der Voraussetzung, dass bestimmte Aktivitätsbedingungen erfüllt sind), und Sie werden zu einem potenziellen Empfänger interessanter Angebote für Unternehmen. Wenn Sie bereits ein Konto bei einer bestimmten Bank haben, wird es für Sie einfacher sein, ein Geschäftsdarlehen oder einen Leasingvertrag zu erhalten.