NFTs haben die Welt im Sturm erobert und bieten Künstlern neue Möglichkeiten, Geld zu verdienen und ihre Arbeit einem größeren Publikum rund um den Globus zugänglich zu machen. In diesem Artikel erläutern wir, was NFTs sind und wie man sie praktisch einsetzt.
Wir alle haben den großen Rummel um NFTs im letzten Jahr mitbekommen. Von Blue-Chip-Unternehmen wie McDonald’s und NIKE bis hin zu Prominenten wie Snoop Dogg und Paris Hilton ist der NFT-Bereich immer mehr zum Mainstream geworden und damit auch immer unvermeidlicher.
NFTs können verwirrend oder einschüchternd wirken, und es tauchen Gedanken auf wie „was genau sind sie“, „warum werden sie so teuer verkauft“ und „warum ist jeder von diesen Dingen besessen?“ Aber keine Sorge – in diesem Artikel werde ich versuchen, sie so einfach wie möglich aufzuschlüsseln, um Ihnen zu zeigen, wie sie funktionieren und wie wir sie als Galeristen und Künstler nutzen können.
Diese neue Art des Verkaufs digitaler Inhalte, egal ob es sich um Kunst, Bilder oder Videos handelt, gibt den Urhebern von Inhalten eine noch nie dagewesene Macht und bietet neue Möglichkeiten, unsere Kunst zu monetarisieren, unsere Arbeit einem größeren Publikum zugänglich zu machen und ganz einfach, an der Zukunft des Internets teilzuhaben.
NFTs werden nicht verschwinden, also sollten auch Sie dranbleiben. Lassen Sie uns herausfinden, wie sie im Detail funktionieren und wie man sie praktisch nutzen kann.
Was sind NFTs?
Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. Der Begriff NFT steht für „Non-Fungible Token“.
Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um einen einzigartigen digitalen Datensatz, der auf der Blockchain (vorwiegend Ethereum) gespeichert ist und den Besitz eines bestimmten digitalen Vermögenswerts nachweist. Dies könnte das Eigentum an einem jpg, einem Video, einer Audiodatei oder wirklich jeder anderen Art von digitaler Datei sein.
Einige populäre Beispiele sind die NBA, die NFTs von Videoclips von Basketballspielen verkauft. Oder der digitale Künstler Beeple, der seine Kunst für 69 Millionen Dollar versteigert hat.
Ich weiß, was Sie jetzt denken – aber woher kommt der Wert?
Nun, das Wichtigste an NFTs ist, dass sie nicht repliziert werden können. Das bedeutet, dass es von jedem Token nur eine begrenzte Menge geben kann. Wenn Sie einen NFT besitzen, besitzen Sie die offizielle Version des Wertes, den Sie besitzen.
Das bedeutet, dass wir diesem Gegenstand nun einen Wert beimessen können. Vor NFTs gab es keine Möglichkeit, konkret zu beweisen, dass man der Eigentümer eines digitalen Vermögenswerts ist, so dass der Vermögenswert im Grunde nicht bewertet werden konnte. Nehmen wir zum Beispiel Beeple. Bevor er sich für NFTs entschied, verkaufte er seine Kunst höchstens für 100 Dollar pro Abzug. Jetzt konnte er das digitale Originalwerk zu einem Preis verkaufen, den der Markt hergab – und der lag bei wahnsinnigen 69 Millionen Dollar!
Natürlich konnte jeder das von Beeple verkaufte Bild herunterladen, und obwohl der Besitz der NFT keine Urheberrechte an dem Werk begründet, hat der Besitzer nun den definitiven Beweis, dass er das Original besitzt. Vor diesem Hintergrund gibt es mehrere Gründe, warum Menschen NFTs kaufen:
Als Investition.
Der Aspekt der Seltenheit von NFTs hat dazu geführt, dass sie zu Sammlerstücken geworden sind und ihr Wert nach dem ersten Verkauf steigt. Ähnlich wie beim Kauf eines Kunstwerks als Investition hoffen und erwarten die Menschen, dass der Wert ihrer NFT steigt.
Für einen bestimmten Nutzen oder Zugang.
Einige NFT werden zum Beispiel als Teil einer Sammlung mit exklusivem Zugang zu einer Gemeinschaft verkauft. Durch den Kauf eines NFT aus der Sammlung erhält man Zugang zu der Gemeinschaft. NFTs könnten auch Zugang zu realen Ereignissen und Gegenständen bieten. Ein Beispiel ist Kings of Leon, die ihr Album letztes Jahr als NFT veröffentlicht haben. Jeder, der es kaufte, erhielt Zugang zu besonderen Vergünstigungen, wie z. B. einer limitierten Auflage von Vinyl oder zukünftigen Konzertkarten.
Die Leute schätzen die Kunst wirklich.
Manche Menschen schätzen einfach qualitativ hochwertige Kunstwerke, die sie besonders ansprechen. Wenn man NFT-Kunst kauft, besitzt man ein Kunstwerk und kann es sogar über digitale Bildschirme im echten Leben zeigen.
NFT Design
Wir haben also festgestellt, dass NFTs eine neue Art sind, digitale Vermögenswerte zu kaufen und zu verkaufen. Für digitale Künstler bedeutet dies eine völlige Veränderung, denn so etwas hat es noch nie gegeben. Mit NFTs können zum ersten Mal digitale Kreationen wie Bilder, Grafiken, Illustrationen, 3D-Modelle und Animationen online verkauft werden.
Außerdem liegt es voll im Trend und hat einen großen Hype um digitale Kunst im Allgemeinen ausgelöst. Der NFT-Markt, der hauptsächlich aus dem Verkauf von digitaler Kunst besteht, wird im Jahr 2022 ein Volumen von 20 Milliarden Euro erreichen, gegenüber nur 100 Millionen Euro im Jahr 2020. Das bedeutet, dass digitale Kunstschaffende in einer perfekten Position sind, um diese neue Technologie zu nutzen, um Geld zu verdienen und ihre Werke einem neuen Publikum auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.
Im Grunde genommen könnte jede digitale Kunst als NFT verkauft werden. Normalerweise sieht das so aus, dass eine Art von Kunstwerk wie Illustrationen oder Animationen verkauft wird. Zum Beispiel:
• Bored Apes Yacht Club und CryptoPunks, die zu den beliebtesten Sammlungen gehören
• Die Fuzzies-Kollektion von einem Illustrator namens Hank Washington
• Die Degen Toonz Collection, die von digitalen Designern erstellt wurde
und unzählige weitere Beispiele von Künstlern, die zu NFT-Verkäufern wurden.
Wie man NFTs als Künstler einsetzt
Wir wissen also, was NFTs sind und wie sie sich auf die Welt der Kunst auswirken, aber wie genau können Künstler sie nutzen?
Künstler haben mehrere Möglichkeiten, sich NFTs zunutze zu machen. Vor allem können Sie diese neue Technologie zu Geld machen, indem Sie NFTs verkaufen oder für andere herstellen, aber Sie können sie auch einfach nutzen, um Ihr Publikum zu vergrößern und mehr Fans zu erreichen. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Möglichkeiten, NFTs als Künstler:in zu nutzen.
Verkaufen Sie Ihre Arbeit als NFT
Die erste und naheliegendste Möglichkeit ist der Verkauf Ihrer eigenen digitalen Kreationen als NFTs. Als Künstler:in produzieren wir jeden Tag digitale Inhalte wie Logos, Grafiken, Illustrationen, Animationen und vieles mehr. Mit NFTs haben wir nun die Möglichkeit, diese Güter an jeden zu verkaufen, der sie kaufen möchte und Eigentümer der digitalen Originaldatei wird. Das ist eine ganz neue Einnahmequelle, und es besteht sogar die Möglichkeit, an künftigen Verkäufen mitzuverdienen.
Wenn Sie eine NFT zum Verkauf anbieten, können Sie entweder einen festen Preis festlegen oder sie versteigern, so dass Ihre Fans darum kämpfen und entscheiden können, wie viel sie dafür zahlen wollen. Das verändert das Spiel und könnte zu großen Gewinnen führen, wie wir bei Beeple gesehen haben.
Zusätzlich zu dem Geld, das Sie mit dem ersten Angebot verdienen, haben Sie die Möglichkeit, jedes Mal, wenn das NFT in Zukunft verkauft wird, Tantiemen zu verdienen. Sie könnten zum Beispiel ein NFT für 1.000 Euro verkaufen. Wenn der neue Besitzer dasselbe NFT in Zukunft für 10.000 € verkauft, können Sie bis zu 10 % verdienen, also weitere 1.000 €. Beachten Sie, dass Sie den Prozentsatz der Lizenzgebühr vor dem ersten Verkauf festlegen.
Vergrößern Sie Ihr Publikum und Ihre Anhängerschaft
Wenn Geld nicht Ihr Hauptanliegen ist oder Sie skeptisch sind, wie viel Sie tatsächlich verdienen werden – zumindest ist das Teilen Ihrer Arbeit als NFT eine großartige Möglichkeit, Ihre Arbeit auf die neueste und trendigste Art und Weise in die Welt hinauszutragen.
Es gibt Tausende von Menschen auf der ganzen Welt, die sich aus einigen der oben genannten Gründe für den Kauf von NFTs interessieren, z. B. wegen der Investitionsmöglichkeit oder wegen eines bestimmten Zugangs. Auch wenn diese Zielgruppe nicht unbedingt an Kunst an sich interessiert ist, so kann sie doch auf Ihre Arbeiten aufmerksam werden, einfach weil sie jetzt NFTs sind. Allein dadurch, dass Sie Ihre Arbeiten als NFT anbieten, können Sie neue Zielgruppen rund um den Globus erreichen, Ihre Anhängerschaft vergrößern und sich potenziellen Kunden vorstellen.
Wie man eine NFT erstellt
Wenn Sie mit Kryptowährungen vertraut sind, ist der Prozess der Erstellung einer NFT (auch bekannt als Prägung) sehr einfach. Und wenn nicht, keine Sorge – es ist nicht kompliziert, Sie müssen nur wissen, was zu tun ist, deshalb sind wir hier. Es gibt 5 grundlegende Schritte, um Ihre NFT zum Verkauf zu bringen:
- Erstellen Sie eine Krypto-Wallet
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass NFTs auf der Blockchain funktionieren und Sie daher eine Krypto-Brieftasche benötigen, um NFTs zu übertragen und zu speichern und sie zu verkaufen. Wenn Sie eine einfache Google-Suche durchführen, werden Sie tonnenweise Wallets zur Auswahl finden, aber einige der beliebtesten Wallets sind MetaMask und Coinbase Wallet. Wählen Sie einfach das Wallet Ihrer Wahl, laden Sie es herunter und richten Sie es ein. - Finanzieren Sie Ihr Krypto-Wallet
Wenn Sie Ihre digitale Arbeit in eine NFT umwandeln, zeichnen Sie im Wesentlichen eine Transaktion auf der Blockchain auf, die das Netzwerk dazu veranlasst, etwas zu tun, was Sie Geld kostet. Diese kleine Gebühr wird als „gas fee“ bezeichnet. Um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, diese Gebühr zu bezahlen und Ihre NFT zu prägen, müssen Sie genügend Kryptowährung auf Ihrem Konto haben, um die Kosten zu decken. Dazu müssen Sie etwas Ethereum kaufen, was Sie ganz einfach mit MetaMask oder Coinbase Wallet tun können. Beachten Sie, dass es sich bei den „gas fee“ nicht um einen festen Betrag handelt, sondern dass sie von dem Preis abhängen, den das Netzwerk im Moment verlangt. Im Durchschnitt können Sie davon ausgehen, dass Sie etwa 50-150 € für das Minting jeder NFT zahlen. - Wählen Sie einen NFT-Marktplatz
Um ein NFT zu erstellen und es anderen zu ermöglichen, es zu kaufen, müssen Sie einen NFT-Marktplatz nutzen. Es gibt viele verschiedene Marktplätze, darunter Rarible, OpenSea, Mintable, KnownOrigin und SuperRare. OpenSea ist der beliebteste Marktplatz, daher werden wir ihn für den Rest dieser Anleitung verwenden. - Verbinden Sie Ihre Krypto-Wallet mit dem NFT-Marktplatz
Wenn Sie bei OpenSea auf „Erstellen“ klicken, werden Sie automatisch aufgefordert, Ihre Brieftasche zu verbinden. Klicken Sie einfach auf die von Ihnen erstellte Wallet, um sie mit dem Marktplatz zu verbinden und folgen Sie den Anweisungen. - Minten
Sobald Sie eine Brieftasche eingerichtet, sie finanziert und mit dem Marktplatz Ihrer Wahl verbunden haben, ist es ziemlich einfach, den Anweisungen auf dem Marktplatz zu folgen und die eigentliche NFT zu erstellen. Am wichtigsten ist, dass Sie die eigentliche Datei des Werks (Bild, Video usw.) hochladen und die Verkaufsbedingungen auswählen. Zum Beispiel:- Wird das Werk zu einem Festpreis oder in einer Auktion verkauft?
- Wie lange wird es zum Verkauf stehen?
- Werden für jeden künftigen Verkauf Lizenzgebühren an Sie gezahlt?