You are currently viewing Was ist ein nicht-fungibler Token (NFT)?

Was ist ein nicht-fungibler Token (NFT)?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Finanzen

Im Februar 2021 wurde ein 10-Sekunden-Video eines Künstlers namens Beeple online für 6,6 Millionen Dollar verkauft. Etwa zur gleichen Zeit kündigte Christie’s an, dass es eine Collage aus 5.000 “rein digitalen” Werken des in Wisconsin lebenden Künstlers Mike Winkelmann verkaufen würde. Die Collage wurde mit einem Startpreis von 100 Dollar virtuell versteigert – und erzielte am 11. März den unglaublichen Preis von 69 Millionen Dollar. Abgesehen von den hohen Preisen gab es noch eine weitere Tatsache, die Beobachter faszinierend fanden. Als Gegenleistung für ihr Geld erhalten die Sammler, die Beeples kaufen, keinerlei physische Manifestation des Kunstwerks. Nicht einmal einen gerahmten Druck. Was sie erhalten, ist eine immer beliebtere Art von Kryptoasset namens NFT – kurz für Non-Fungible-Token. Jedes Beeple-Kunstwerk ist mit einem einzigartigen NFT gepaart – einem Token, der bescheinigt, dass die Version des jeweiligen Besitzers die echte ist. “Wir befinden uns in einem sehr unbekannten Gebiet”, sagte Noah Davis, Spezialist für zeitgenössische Kunst bei Christie’s, gegenüber Reuters. “In den ersten 10 Minuten der Auktion hatten wir mehr als hundert Gebote von 21 Bietern und wir waren bei einer Million Dollar.”

Warum sind NFTs wichtig?

Man kann sich NFTs als eine Art Echtheitszertifikat für digitale Artefakte vorstellen. Sie werden derzeit für den Verkauf einer Vielzahl von virtuellen Sammlerstücken verwendet, darunter:

  • virtuelle NBA-Tauschkarten
  • Musik und Videoclips von EDM-Stars wie Deadmau5
  • Videokunst von Grimes
  • Das originale “Nyan-Cat”-Memé
  • Ein Tweet von Mark Cuban, dem Besitzer der Dallas Mavericks und Unternehmer
  • Virtuelle Immobilien an einem Ort namens Decentraland

Mit dem Boom von Bitcoin und anderen Kryptowährungen im letzten Jahr sind auch die NFTs in die Höhe geschnellt und sind bis 2020 auf schätzungsweise 338 Millionen Dollar angewachsen. Jede NFT wird auf einer offenen Blockchain (häufig Ethereum) gespeichert und jeder Interessierte kann verfolgen, wie sie erstellt, verkauft und weiterverkauft werden. Da sie die Smart-Contract-Technologie nutzen, können NFTs so eingerichtet werden, dass der ursprüngliche Künstler weiterhin einen Prozentsatz an allen nachfolgenden Verkäufen verdient. Im Laufe der Zeit haben NFTs faszinierende philosophische Fragen über die Natur des Eigentums aufgeworfen. Sie fragen sich, warum digitale Artefakte, die endlos kopiert und eingefügt werden können, überhaupt einen Wert haben? Befürworter würden darauf hinweisen, dass die meisten Arten des Sammelns nicht auf einem inhärenten Wert beruhen. Alte Comics wurden für ein paar Cent Tinte und Papier hergestellt. Seltene Turnschuhe werden oft aus denselben Materialien hergestellt wie wertlose. Manche Gemälde hängen im Louvre, andere landen in Ramschläden. Wie der Sammler, der das 6,6 Millionen Dollar teure Beeple-Stück verkaufte, feststellte, kann man ein schönes Bild von der Mona Lisa machen, aber es ist nicht die Mona Lisa. “Es hat keinen Wert, weil es nicht die Herkunft oder die Geschichte des Werks hat”, sagte der Beeple-Fan. “Die Realität hier ist, dass es sehr, sehr wertvoll ist, weil derjenige dahinter steht.

Was bedeutet “nicht fälschbar”?

Jeder Bitcoin ist so viel wert wie jeder andere Bitcoin. NFTs hingegen sind alle einzigartig. “Fungibilität” bezieht sich auf Waren oder Vermögenswerte, die alle gleich sind und untereinander ausgetauscht werden können. Ein Euroschein ist ein weiteres perfektes Beispiel – jeder ist genau einen Euro wert. Konzertkarten hingegen sind nicht fälschbar. Selbst wenn alle Karten den gleichen Preis haben, sind sie nicht direkt austauschbar. Jedes Ticket steht für einen bestimmten Sitzplatz und ein bestimmtes Datum – kein anderes Ticket wird genau diese Eigenschaften haben.

Wo kann man NFTs kaufen oder verkaufen?

NFTs für digitale Kunstwerke werden meist auf spezialisierten Marktplätzen wie Coinbase NFT, einem sozialen Marktplatz für NFTs im Web3, sowie Zora, Rarible und Opensea verkauft. Wenn Sie eher an Spielen und Sportsammelobjekten interessiert sind, haben Entwickler wie Dapper Labs Erlebnisse wie NBA Top Shot und Cryptokitties geschaffen. Online-Spiele beginnen, NFTs zu nutzen, um Ingame-Assets wie Waffen oder kosmetische Upgrades zu verkaufen. Immobilien in neuen virtuellen Welten werden über Märkte wie Decentraland und The Sandbox verkauft. Sie können einige NFTs auch direkt über eine kompatible Krypto-Brieftasche kaufen oder verkaufen.

Wie funktionieren NFTs?

Wenn Sie sich für DeFi interessieren, haben Sie vielleicht schon vom ERC-20-Standard gehört, der es jedem ermöglicht, einen Token zu erstellen, der mit der Ethereum-Blockchain kompatibel ist. Das sind “fungible” Token. Die meisten nicht-fungiblen Token werden mit den Standards ERC-721 und ERC-1155 erstellt, die es den Erstellern ermöglichen, einzigartige Kryptoassets über Smart Contracts auszugeben. Da jedes NFT auf einer Blockchain gespeichert wird, gibt es eine unveränderliche Aufzeichnung, die mit der Erstellung des Tokens beginnt und jeden Verkauf einschließt.

Was kann man mit NFTs machen, nachdem man sie gekauft hat?

Manche Leute stellen ihre digitalen Kunstwerke auf großen Monitoren aus. Andere kaufen virtuelle Grundstücke, auf denen sie virtuelle Galerien oder Museen errichten können. Sie können auch durch virtuelle Welten wie Decentraland streifen und sich die Sammlungen anderer Leute ansehen. Für einige Fans liegt der Reiz im Kaufen und Verkaufen – ähnlich wie bei jeder anderen Anlageklasse. Auch immer mehr Mainstream-Künstler engagieren sich in diesem Bereich – vor allem aus der Welt der Musik. Anfang März kündigte die Band Kings of Leon aus Nashville an, dass ihr nächstes Album in Form von mehreren NFTs erscheinen wird. Je nachdem, welche ein Fan kauft, werden verschiedene Vergünstigungen freigeschaltet – wie z. B. ein alternatives Cover, eine limitierte Vinyl-Auflage und sogar ein “goldenes Ticket” für ein VIP-Konzerterlebnis.