Wir sind in der Lage, zwischen wirklich vielen verschiedenen Arten von Girokonten zu unterscheiden. Jedes von ihnen weist unterschiedliche Merkmale auf.
Die häufigste Art ist das Girokonto für Privatkunden. Es ist für Einzelpersonen vorgesehen, und auf diesem Konto werden Gehälter, Renten oder andere Leistungen gutgeschrieben. Das Konto wird auch zur Bezahlung von Rechnungen und Forderungen sowie von laufenden Ausgaben verwendet. Die Gelder auf einem Girokonto werden nicht bzw. kaum verzinst, aber die Kontoführung kostet wenig oder gar nichts.
Ein Tagesgeldkonto ist, wie der Name schon sagt, eine besondere Art von Konto, auf dem das Geld verzinst wird. Der Vorteil ist jedoch, dass das Geld jederzeit verwendet werden kann, ohne dass die erwirtschafteten Zinsen verloren gehen.
Jugend-/Studentenkonten hingegen sind eine besondere Art von Girokonten, die meist keine Gebühren verlangen.
Wenn Sie mit Ihrem Ehepartner, Partner oder Verwandten ein gemeinsames Konto einrichten möchten, ist ein Partnerkonto eine sehr gute Idee. Sie können selbständig Ein- und Auszahlungen vornehmen und Überweisungen in Auftrag geben. Dies ermöglicht eine bessere Verwaltung des Haushaltsbudgets.
Ein Premium-Konto ist eine besondere Art von Konto für Personen, die täglich über ein viel größeres Guthaben verfügen. Es handelt sich um ein spezielles Konto, das für Personen mit überdurchschnittlichem Einkommen oder einfach für VIPs jeglicher Art gedacht ist. In den meisten Fällen kann diese Art von Konto kostenlos genutzt werden, wenn jeden Monat höhere Beträge darauf eingezahlt werden. Außerdem erhalten die Kunden mit dieser Art von Konto interessante Prämien, wie z. B. Boni für die aktive Nutzung des Kontos, Rabatte bei Mietwagen- oder Hotelbuchungen, kostenlose Währungsumrechnung und Kredite mit niedrigen Zinssätzen oder Margen.